Tag 1 - Ankunft am Flughafen und Übernachtung in Windhoek
Sie landen am Flughafen Windhoek und werden von unserem Mitarbeiter empfangen. Unser Mitarbeiter übernimmt mit Ihnen den Mietwagen und gibt Ihnen noch Tipps für die Reise. Sie erreichen unser Büro in Namibia jederzeit für Fragen und eventuelle Probleme. Nach der Einweisung startet Ihre Reise. Sie verbringen die erste Nacht in Windhoek, im Zentrum der Hauptstadt Namibias. Am ersten Tag können Sie Windhoek erkunden. Besuchen die Christuskirche oder den Tintenpalast, gehen ins Museum oder bummeln durch die Einkaufscenter der Stadt. Am Abend können Sie in Joes Beerhouse ein leckeres Bier trinken und ein deftiges Wildsteak genießen.
Tag 2 - Nach Ihrer ersten Nacht in Windhoek Weiterreise in die Kalahari
Nach ihrer ersten Nacht in Namibia brechen Sie zu Ihrer Fahrt zur Kalahari auf. Über den Wendekreis des Steinbocks fahren Sie Richtung Süden in Richtung Kalahari Wüste. Die roten Dünen der Kalahari werden immer zahlreicher. Nach einer 3 - 4 Stunden langen Tour erreichen Sie dann Ihre Lodge. Die Lodge liegt wunderschön zwischen den roten Dünen der Kalahari. Der strahlend blaue Himmel bietet einen wunderschönen Kontrast mit den roten Dünen. Erleben Sie eine wunderschöne Sundowner Tour auf dem riesigen Gelände der Lodge und sehen Sie Ihre ersten Springböcke oder Oryx Antilopen.
Tag 3 bis 4 - Von der Kalahari in das Naukluft Gebirge ( Büllsport )
Sie fahren heute nach dem Frühstück in das Naukluft Gebirge. Ihre Lodge bietet 14 großzügige und ansprechend eingerichtete Zimmer mit Bad, darunter zwei Dreibett- und zwei Familienzimmer. Beim Abendessen sitzen Sie nach guter alter namibischer Gästefarm-Tradition mit den Gastgebern Johanna und Ernst Sauber an einem Tisch. In gemütlicher Runde und persönlichem Gespräch erhalten Sie einen Einblick in Alltag und Geschichte des Landes, den Ihnen kein Reiseführer bieten kann.
Die Vielzahl an Habitaten und das vorhandene Wasser sorgen dafür, dass die Tierwelt der Naukluft ebenso artenreich ist wie seine Pflanzenwelt. Allein an Säugetieren sind hier rund 50 verschiedene Arten zuhause. In den Tälern und Flächen am Fuße der Berge sieht man Springbock- und Gembock-Herden, Kudus, Paviane, Warzenschweine und Löffelhunde. In den Bergen leben ebenfalls Paviane und Kudus sowie Klippspringer, Steinböckchen und Klippschliefer – und natürlich das Hartmanns Bergzebra, das endemisch ist, also fast nur in Namibia vorkommt. Von den Raubtieren sind Leopard, Karakal, afrikanische Wildkatze und Ginsterkatze vertreten.
Von hier aus lassen sich Ausflüge in das Nahe Gebiet der Sossusvlei unternehmen.
Tag 5 bis 6 - Vom Naukluft Gebirge auf Henno Martins Spuren im Kuiseb Canyon
Weiter führt Sie Ihre Namibia Gästefarmreise Richtung Kuiseb Canyon. Hierhin haben sich im zweiten Weltkrieg
Und dann ist da noch diese unglaubliche Geschichte zweier deutscher Geologen zu Beginn des Zweiten Weltkrieges, die sich aus Angst vor Internierung durch die Kriegsgegner Deutschlands in die Wüste um den Kuiseb-Canyon flüchteten, also hier auf Niedersachsen. Zweieinhalb Jahre lebten Hermann Korn und Henno Martin (später Prof. Dr.) in und weitgehend von der Natur, ein eher primitives Jägerdasein – und überlebten. Wie sich später herausstellte übrigens völlig sinnlos, denn die südafrikanischen Behörden nahmen nur politisch aktive Personen in Gewahrsam – keiner der beiden stand je auf einer Fahndungsliste. Nur wussten sie das nicht.
Eine der Wohnstätten der Wissenschaftler liegt auf der Farm und kann besichtigt werden. Prof. Dr. Martin schrieb später sein berühmtes Buch „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ und muss als vorbereitende Literatur für einen Besuch der Farm Niedersachsen empfohlen werden. Dies und die lebendigen Erzählungen von Herrn Ahlert lassen den Besucher erahnen, wie abenteuerlich und entbehrungsreich die damaligen Geschehnisse gewesen sein müssen.
Tag 7 bis 8 - Vom Kuiseb Canyon nach Swakopmund
Heute führt unser Weg nach Swakopmund, dem gemützlichen Stadchen am Atlantik. Sie fahren durch wunderschöne Landschaften. An der Küste angelangt sollten Sie wenn die Zeit reicht, in der Hafenstadt Walvis Bay einen kleinen Zwischenstopp einlegen, um die Lagune zu besuchen, die eine Heimat für Hunderte Flamingos, Pelikane, Egrets, Störche und eine große Anzahl anderer Vogelarten bietet. Gegen Mittag kommen Sie in Swakopmund an und können die Stadt erkunden oder an einer der zahlreichen, in diesem Städtchen gebotenen, Aktivitäten teilnehmen. Rundflüge, Little Five Touren oder Quadt Touren sind nur einige von vielen optionalen Möglichkeiten. Wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung Ihrer Aktivitäten. Schließen Sie den Tag, mit etwas Glück, mit einem atemberaubenden Sonnenuntergang am Meer ab. Besuchen Sie die zahlreichen Restaurants wie die Tiger Reef Bar, das the Tug, die Jetty 1905 oder das Brauhaus um am Abend lecker zu speisen. Am zweiten Tag können Sie eine optionale Little 5 Wüstentour unternehmen. Bei dieser Tour werden Sie die Little 5 der Wüste suchen und finden. Es wird Ihnen in dieser Stadt garantiert nie langweilig werden.
Achtung: In Swakopmund und an der Küste muss vor allem am Morgen mit Nebel und unzureichenden Lichtverhältnissen gerechnet werden.
Tag 9 bis 10 - Von Swakopmund zu den Ugab Terassen
Von Swakopmund aus fahren Sie weiter in die Gegend um die Ugab Terassen. Diese faszinierende Landschaft, die ein wenig an die Landschaft im US-Bundesstaat Arizona erinnern soll, nennt man auch Ugab-Terrassen. Hier hat sich vor etwa 2 Millionen Jahren der Ugab, heute ein augetrocknetes Flussbett, in die Landschaft eingeschnitten und hat durch wechselnde Fließgeschwindigkeiten und Ablagerung verschiedener Sedimente die Terrassen in ihrer heutigen Gestalt geformt.
Hier finden Sie auch ein weiteres Highlight Ihrer Tour - die Vingerklippe. Die Felsnadel ist der geologische Überrest einer dieser Ugab-Terrassen, ihre geologische Geschichte kann man an den verschiedenen Geröllwechseln wie in einem aufgeschlagenen Buch lesen. Die Fingerklippe steht auf einem Hügel und besitzt eine Höhe von 929 m über dem Meeresspiegel, der Felsen der Fingerklippe selbst ist ca. 35 m hoch. Den Hügel kann man zwar erklimmen, das Besteigen der Felsnadel ist jedoch verboten.
Ihre Unterkunft ist eine der ersten und ältesten Gästefarmen in Namibia. 400km nördlich von Windhoek und 2 Stunden Fahrt bis zum Etosha Park. Hier finden Sie traditionelle "Südwester" Gemütlichkeit und Lebensweise. Die "Gästefarm mit Fernsicht" liegt etwa 1234m hoch auf der großen Randstufe, die geologisch das zentrale Hochland von der Namibwüste trennt. Die Farmgebäude liegen auf einer Anhöhe mit atemberaubendem Blick über das umgebende Mopane-Veld.
Von hier aus lassen sich auch wunderschöne Ausflüge zur Twyfelfontein im Damaraland unternehmen
Tag 11 bis 13 - Von den Ugab Terassen zum Etosha Nationalpark
Heute fahren Sei Richtung Etosha Nationalpark. 2 Tage Wildbeobachtung im Etosha. Über das Anderson Gate fahren Sie in den Etosha Nationalpark. Der Besuch des Etosha Nationalparks ist unbestritten ein Highlight einer jeden Namibiareise. Die Etosha Pfanne ist eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen. Die Pfanne ist fast das ganze Jahr trocken. An den zahlreichen, verstreuten Wasserlöchern lassen sich die großen afrikanischen Wildtieren beobachten. Vier der „Big Five“ – Elefant, Nashorn, Löwe und Leopard leben in der Etosha Pfanne. Mit etwas Glück haben Sie die Möglichkeit diese Tiere zu sehen.
Ihre Unterkunft m ist ein kleines, sympathisches und familienfreundliches Gästerhaus, das komfortable, rustikale und elegante Unterkünfte bietet. Von hier aus erreichen Sie schnell den Etosha Nationalpark.
Tag 14 bis 15 - Vom Etosha Nationalpark zum Waterberg
Ihr nächstes Ziel heißt Waterberg. Ein Tafelberg, der mit seinen schroffen Felsen die Landschaft mit etwa 200 Metern überragt. Auf dem 40.500 ha großen Plateau können Sie geführte Wanderungen unternehmen. Auch wenn der Tafelberg mit seinen etwa 16 km Breite und 15 km Länge bereits von unten einen atemberaubenden Anblick bietet, so werden Sie von der Landschaft auf dem Plateau und dem Ausblick auf den Park begeistert sein. Dieser bietet neben Baum- und Buschsavanne auch vielen Tieren eine Heimat. Neben den 90 Säugetieren und etwa 200 Vogelarten sind hier auch viele Reptilienarten beheimatet. Viele Tiere wurden in diesem einen der Nationalparks Namibia wieder angesiedelt und die Arten so geschützt. Hierzu gehören Spitzmaul- und Breitmaulnashörner, Geparden, Leoparden, Elen- und Leierantilope sowie auch die afrikanischen Büffel.
Waterberg
- eine der größten Sehenswürdigkeiten im nördlichen Zentrum Namibias
- 50 km langer und 16 km breiter Tafelberg
- ragt bis zu 200 m aus der Ebene heraus
- faszinierende geologische Entstehung
- ganzjährig sprudelnde Quellen an den süd-östlichen Hängen
- eine der artenreichsten Flora-Gebiete im südlichen Afrika (500 Arten)
- Plateau 1972 zum Nationalpark erklärt
- Heimat seltener Wildarten wie Rappenantilope, Büffel, Spitzmaul- und Breitmaul-Nashorn
Tag 16 - Rückreise vom Waterberg nach Windhoek und Abreise
Ihre Traumreise durch Namibia ist heute leider zu Ende. Genießen Sie noch das Frühstück und die letzten Stunden in Namibia. In Okahandja können Sie auf dem großen Holzschnitzermarkt noch Souvenirs einkaufen. Falls Ihnen noch Zeit bleibt können Sie heute noch einen Teil von Windhoek erkunden. Genießen Sie die letzten Stunden im Craft Cafe oder bummeln Sie über die Independend Avenue. Passend zu Ihrem Rückflug geben Sie Ihren Mietwagen in Windhoek oder am Flughafen ab. Wenn Sie Ihren Mietwagen in Windhoek City abgeben, werden Sie mit einem Transfer zum Flughafen gebracht, um Ihre individuelle Heimreise anzutreten.